Die Seite Xing ist in aller Munde und auch der Aktienkurs des Unternehmens konnte sich in den letzten Jahren deutlich steigern. Inzwischen ist anzumerken, dass Xing mit zu den wichtigsten und bekanntesten Plattformen für Jobs und Jobmarketing in Deutschland zählen. Jeden Tag melden sich neue Teilnehmer an und präsentieren ihren Lebenslauf und berufliche Informationen zu ihrer Person. Während Facebook für soziale und freundschaftliche Kontakte genutzt wird, ist bei Xing deutlich zu beobachten, dass entsprechende Kontakte vor allem genutzt werden, um zum Beispiel neue Jobs zu bekommen, oder selbst auf neue Stellenanzeigen und Karrieremöglichkeiten aufmerksam gemacht zu werden. Xing ist einer der führenden Anbieter im deutschsprachigen Raum, was Jobplattformen und Soziale Jobnetzwerke angeht. Weltweit gesehen ist die Plattform Linkedin ebenfalls relativ bekannt und wird vor allem von international arbeitenden Menschen genutzt, um Business Kontakte zu halten und sich auszutauschen.
Xing Profil richtig anlegen – Fotos und Wirkung beachten
Die Fotos, die bei Xing hinterlegt werden, sind zum Teil sehr verschieden. Häufig sind es hochprofessionelle Fotos, die von Fotographen aufgenommen wurden und nach einer digitalen Bearbeitung wie aus einer Bewerbungsmappe stammen könnten. Darüber hinaus gibt es aus bestimmten Branchen zum Teil sehr lockere Fotos, die aus dem Freizeitbereich stammen. Einige Fotos zeichnen sich sogar dadurch aus, dass sie als Karikatur, oder als Zeichnung eingebracht werden. Wichtig ist: Das Foto sollte so gewählt werden, dass es einen passenden Eindruck zur eigenen Person vermittelt. Darüber hinaus sollte erwähnt werden, dass natürlich auch das Ziel des eigenen Profils bei Xing berücksichtigt werden sollte. Wer mit seinem Profil auf Jobsuche ist, der sollte je nach Job ein diskretes und gleichzeitig passendes Foto wählen. Wer selbstständig ist, Freunde und Geschäftspartner hinzufügen möchte, der sollte eventuell komplett anders bei Xing auftreten.
Finanzdienstleister mit eigener Seite bei Xing
Es gibt diverse Firmen, die sich ebenfalls bei Xing präsentieren. Ein Beispiel stellt die tecis Finanzdienstleistungen AG dar, welche auch eine Seite bei Xing hat. Viele Unternehmen nutzen inzwischen die Social Media Kanäle im Netz, um ihre eigenen Seiten zu präsentieren und um entsprechende Fans und Follower zu haben. Die einzelnen Plattformen im Netz werden ebenfalls regelmäßig verwendet, um neue Jobangebote zu bewerben, oder um diese überhaupt unter potentiellen Interessenten zu vertreiben und zu bewerben.